Gemeinsam lernen, leben, entdecken, bewegen
- mit einem hohen Maß an sozialer Kompetenz!
Das geht natürlich nur, wenn sich Schüler*innen, Eltern, Kolleg*innen mit ihrer Schule identifizieren und sich je nach ihren Möglichkeiten persönlich einbringen.
Dazu laden wir Sie herzlich ein.
Wir heißen jedes Kind willkommen. An der Schweizerhof-Grundschule wollen wir allen Kindern die bestmögliche Bildung zugänglich machen. Wir leben Gemeinschaft und Demokratie, um zusammen die Welt von morgen zu gestalten.
Gemeinschaft leben:
In unserer Schule lernen die Kinder von Anfang an, anderen offen und respektvoll zu begegnen. Durch verschiedene Maßnahmen wie Gruppenbesprechungen, Schulversammlungen, Schulregeln, Patenschaften, Präventionsprojekte, Ausflüge und Klassenfahrten fördern wir das Gemeinschaftsgefühl über die gesamte Grundschulzeit. Die Konfliktlots*innen unterstützen die Kinder dabei, Konflikte selbstständig zu lösen. Ein respektvoller und freundlicher Umgang steht im Mittelpunkt unseres gemeinsamen Lernens.
Demokratie leben:
Im Schüler*innenrat und den verschiedenen Gremien haben die Klassensprecher*innen die Möglichkeit, den Schulalltag aktiv mitzugestalten. Durch den Klassenrat und unsere Jahresumfrage können sich alle Schüler*innen einbringen.
Bestmögliche Bildung:
Unser Ziel ist es, differenzierte Lernangebote anzubieten und auf die unterschiedlichen Lernvoraussetzungen und -fähigkeiten der Schüler*innen einzugehen. Wir fördern und fordern die Kinder, indem wir sie dazu ermutigen, selbstorganisiert zu lernen und verschiedene Lern- und Arbeitstechniken anzuwenden.
Gemeinsam gestalten wir die Welt von morgen:
Im FreiDay arbeiten wir jahrgangsübergreifend an selbst gewählten Projekten zu den 17 Nachhaltigkeitszielen. Dabei erwerben die Kinder wichtige Kompetenzen für die Zukunft und lernen kritisch, kreativ, nachhaltig und selbstwirksam zu handeln. Diese Stunden ohne Noten ermöglichen es den Kindern, mit Hand, Herz und Verstand zu arbeiten und sich aktiv für eine bessere Welt einzusetzen.
Die Schulinspektion ist zwar schon wieder eine ganze Weile her, aber das Ergebnis freut uns immer noch und verdient auch eine Veröffentlichung auf unserer Webseite. Wir bedanken uns an dieser Stelle bei allen Eltern, die mitgemacht haben und hoffen, es werden beim nächsten Mal noch mehr. Eine Zusammenfassung der Ergebnisse finden Sie unter "Elterninfos".