Die 6b hat sich im GeWi Unterricht mit Catal Hüyük, Jericho und Stadtentwicklung allgemein befasst und am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien einer 1. Klasse (Frau Schauer), einer 3. Klasse (Frau Kapteyn) und einer 4. Klasse (Frau Prendke begleitet von Frau Dechandt) alles Wissenswerte über die Entstehung der Siedlungen und Städte, die Bauweise und die Wohnsituation erklärt. Wir haben uns sehr über unsere Besucher gefreut. Die 6b hat viel erzählt und jeder einzelne hat sein individuelles Modell mit viel Mühe und Liebe gebastelt und vorgestellt:
Bei strahlendem Sonnenschein und hochsommerlichen Temperaturen lernten am Samstag die neuen Schweizerhofer*innen ganz offiziell unsere feierlich geschmückte Schule, ihre Klassen, die Mitschüler*innen und ihre Lehrerinnen kennen. Was für eine Aufregung aller Orten. Es wurde gesungen, gefeiert, fotografiert, geredet, gemalt, gebastelt und alle waren am Ende mächtig stolz - sie hatten ja auch allen Grund dazu.
Am Montag geht es dann endlich ganz "normal" los und wir freuen uns schon sehr darauf, euch kennenzulernen, denn
Der Tag ist da - die Schulzeit nun beginnt
Lesen, Rechnen, Schreiben lernt hier jedes Kind.
Wir wünschen dir nen tollen Start und wir freuen uns mit dir!
Du gehörst jetzt auch zu uns und bist uns willkommen hier.
Die Wahl für das Titelbild unseres nächsten Hausaufgabenheftes läuft auf Hochtouren. Wir danken allen Klassen, die ihre Stimmen schon abgegeben haben. Da wir die Gewinnerin/ den Gewinner gern in der Schulversammlung am 13.03.24 verkünden möchten, bitten wir alle Klassen, die noch nicht dazu gekommen sind, unbedingt bis zum Dienstag, 12.03.24 ihre Wahl zu treffen. Vielen Dank!
Letzte Woche war es soweit: Damit endlich alle wissen, wie wir heißen, steht es jetzt auch groß an unserer Fassade. Uns gefällt es richtig gut!
Einen herzlichen Dank an unseren Förderverein.