Am 14.06.2025 fand wieder unser traditioneller Parklauf statt. Bei bestem Wetter, guter Laune und lauter Musik starteten rund 200 Kinder, Eltern und Lehrer:innen. Dank der Eltern der 3. Klassen wurden alle mit leckeren Kleinigkeiten versorgt. Es war eine tolle und gelungene Sportveranstaltung. Wir freuen uns schon auf den Parklauf im nächsten Jahr!
Gemeinsam mit anderen Schulen nehmen wir am Textil Race teil und sammeln so viele Alttextilien zur Weiterwendung und fürs Recycling wie möglich. Damit sparen wir nicht nur Ressourcen, Energie und Wasser, sondern machen auch auf ein riesiges Problem aufmerksam: Wir konsumieren viel zu viel! Und das muss sich ändern.
Wussten Sie, dass für die Produktion einer Jeans 7.500 Liter Wasser gebraucht werden? Dass jeder Deutsche im Schnitt 60 Kleidungsstücke pro Jahr kauft? Und dass 36 dieser Teile schon nach einem Jahr im Müll landen? So kann es nicht weitergehen! Lasst uns gemeinsam weniger und dafür hochwertigere Kleidung kaufen, mehr weitergeben, reparieren und richtig entsorgen.
Wir machen den Anfang: Wir sammeln Ihre alten Textilien! Diese werden dann von einem zertifizierten Verwerter abgeholt und können dadurch weiterverwendet, repariert oder recycelt werden. Dafür brauchen wir Ihre Hilfe!
Schauen Sie doch bitte einmal in ihre Keller und Schränke: alles was noch gut ist, aber nicht mehr getragen oder gebraucht wird, sammeln wir bis zum
03.07.2025 ein. Geben Sie es gerne Ihrem Kind mit oder bringen Sie es gerne immer donnerstags von 11.00 bis 13.00 Uhr zur Mediothek.
Vielen Dank sagen Ihre SchülerInnen aus einem FreiDay Projekt der 6a.
Wir sind mit dem FreiDay Fest beim GASAG Umwelt-Euro dabei – und jede Stimme zählt! Mit eurer Unterstützung können wir nicht nur das Fest unvergesslich machen, sondern auch tolle Projekte für unsere Kinder ermöglichen.
Hier geht’s direkt zur Abstimmung:
https://www.gasag-umwelt.de/projekte/68125df07e90aac10c901f09
Warum mitmachen?
Ihr unterstützt direkt den Förderverein – und somit unsere Kinder
Das FreiDay Fest wird noch grüner, noch schöner und noch nachhaltiger
Gemeinsam machen wir unsere Schule stark!
Lasst uns gemeinsam ein Zeichen setzen und zeigen, was unsere Schule kann!
Danke für eure Unterstützung!
Herzliche Grüße,
Euer Förderverein
Die FreiDay Gruppe "ToyStore" erinnert hiermit nochmal an ihre Sammelaktion von altem Spielzeug, das wir gerne auf dem großen FreiDay Fest für einen kleinen Obolus verkaufen wollen, um die FreiDay Kasse zu füllen und damit viele neue Projekte zu finanzieren.
Schaut doch bitte nochmal in euren Regalen, Kisten, Schränken, ob sich noch gut erhaltenes Spielzeug versteckt, das ihr gar nicht mehr gebrauchen könnt. Dann freuen wir uns sehr, wenn ihr es
immer donnerstags zwischen 10.30 Uhr und 13.00 Uhr
in die Kiste legt, die vor der Mediosteht steht.
Ein ganz dickes Danke an alle, die schon gespendet haben! Wir haben uns riesig gefreut.
Eure drei Mädchen aus der 4c
Letzte Woche hatten wir Besuch von Mohio e.V., die in ihrem Podcast "Grüne Ohren" mit Schulen über schlaue Konzepte sprechen, wie man Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) umsetzen kann. Emil aus der 6a, Frau Sottrell und Frau Frey standen Rede und Antwort, wie wir das mit unserem FreiDay so machen:
https://www.mohio.org/gruene-ohren-folge-8-schweizerhof-grundschule-berlin/
Auch dieses Schuljahr fand am 17. und 18. März in unserer Turnhalle das Ball-über-die-Schnur-Turnier für die 3. bis 6. Klassen statt. Mit großer Begeisterung zeigten die Kinder ihr Können und hatten jede Menge Freude an den fairen und spannenden Spielen. Es waren zwei tolle Tage voller Bewegung, Teamgeist und sportlichem Ehrgeiz! Wir freuen uns schon auf das Ball-über-die-Schnur-Turnier im nächsten Schuljahr.
Abschlussfest der 6. Klassen
Die Planung des Festes hat begonnen, alle Infos dazu bekommen Sie über die Elternvertreter*innen bzw. das Planungsteam. Wir freuen uns über Ihre aktive Teilnahme und senden Ihnen hiermit die nächsten Termine zur Planung :
Wir treffen uns jeweils um 16.00 Uhr vor dem Sekretariat.
Mi, 12.03.25,
Mi, 09.04.
Mi, 14.05.
Mi, 11.06.
Mi, 09.07.
Ticketverkauf für das Schülerkonzert am 02. und 04.04.2025
Die Tickets können ab Mittwoch, 19.03.25 in beiden Hofpausen vor dem Sekretariat erworben werden. Kinder zahlen 50 Cent, Erwachsene € 1,-.
Auch in diesem Jahr gab es wieder zahlreiche tolle Einreichungen für unseren Wettbewerb. Hier die, die es in die Vorauswahl geschafft haben:
Diesmal fiel die Entscheidung besonders schwer! Aber es kann schließlich nur ein Titelbild geben. Nachdem alle Klassen abstimmen durften, steht nun auch der Gewinnerentwurf fest.
Wir gratulieren (natürlich auch dem 2. und 3. Platz) ganz herzlich!
Das FreiDay Projekt, das mit seiner logo!-Sendung beim Wettbewerb der Bundeszentrale für politische Bildung teilgenommen hat, hat 100,- Euro für unsere FreiDay-Kasse gewonnen! Glückwunsch!
Am Dienstag den 18.2.2025 gingen wir, die Klasse 6c, ins Horst Dohm Eisstadion zum Schlittschuhlaufen. Die Klasse hatte diesen Ausflug im Klassenrat beschlossen.
Wir trafen uns an der Schule und fuhren mit dem Bus. Am Eingang war keine Warteschlange, sodass wir schnell ins Eisstadion kamen. Dort liehen wir uns die Schlittschuhe aus und gingen auf die Eisfläche. Es gab eine Außenbahn zum schnellen Schlittschuhlaufen und einen Innenbereich, der für Kunststücke benutzt wurde. Es lief laute Musik.
Neben der Umkleide mit dem Schlittschuhverleih gab es einen Imbiss. Manche Kinder aßen dort eine Portion Pommes mit pinker Mayonaise. Es schmeckte den Kindern sehr gut. Nach 2,5 Stunden ging es mit dem Bus zur Schule zurück. Es war laut der Klasse ein super Ausflug mit viel Spaß und mächtigem Muskelkater am nächsten Tag.
Die Klasse 6c lernt gerade das Verfassen von Berichten. Dieser Bericht wurde von der Klasse für die Website ausgewählt.